Informationen für die Vereine

Gesundheit ist unser höchstes Gut – und Gesundheitsförderung gewinnt gesellschaftlich immer mehr an Bedeutung. Das Thema "Sport und Gesundheit" ist daher ein wichtiger Bereich im organisierten Sport und bietet den Sportvereine als Bewegungsanbieter vor Ort neue Chancen.  
 

Vorteile und Perspektiven für den Verein durch ihr Engagement im Gesundheitssport:

  • Attraktivitätssteigerung und Angebotserweiterung
  • Gewinnung und Bindung neuer Mitglieder
  • Aktivierung passiver Mitglieder
  • Qualitätsnachweis und Marketingvorteil durch die Qualitätssiegel: SPORT PRO GESUNDHEIT und SPORT PRO FITNESS
  • Zukunftssicherung des Vereins durch Neuausrichtung/Profilbildung in einem gesellschaftlich relevanten Bereich
  • Zurückgreifen auf umfassende Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Ansprache einer großen und immer größer werdenden Zielgruppe deren Motiv für Sport und Bewegung die Gesundheit ist
  • Angebotstransparenz und Bewerbung durch Veröffentlichungen
  • Mitwirken in Gesundheitsnetzen und Gewinnung neuer Kooperationspartner
  • Förderung des Vereinszweckes durch größeren finanziellen Rahmen

Hilfestellung und Information für Sportvereine

Mit dem Beratungsleitfaden „Gesundheitssport im Sportverein“ bietet der Landessportbund seinen Sportvereinen in Hessen Orientierungshilfen rund um den Gesundheitssport. Dabei geht es vom Gesundheitssportverständnis, über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Qualifizierungsmöglichkeiten für Übungsleiter, bis zu organisatorischen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten im Verein.  
Der Beratungsleitfaden kann auch beim Geschäftsbereich Sportentwicklung telefonisch (069/6789-423) oder per Mail (gesundheitssport@lsbh.de) angefordert werden.

Beratungsleitfaden des lsbh
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed