« zurück zur Übersicht
Sportabzeichen-Basis-Lehrgang
Ort: Fulda - Bonifatiusschule
Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: am 27.02.2021 10:00h-17:30h
Thema: |
Sportabzeichen-Basis-Lehrgang |
Datum: | 27.02.2021 |
Uhrzeit: | 10.00 – 17.30 Uhr – 9 LE |
Ort: | Bonifatiusschule Fulda |
Kurzbeschreibung: | Die Qualifizierung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (inkl. Seilspringen) und Radfahren erfolgt in zwei Teilen (insgesamt 15 Lerneinheiten (LE). Der erste Teil erfolgt über ein Online-Modul (6 LE), welches die wichtigsten Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen enthält. Der Basislehrgang vermittelt die altersspezifischen Leistungsanforderungen, die Abnahmepraxis und gibt praktische Tipps für die Betreuung von Sportabzeichen-Gruppen. Der Lehrgang schließt mit der Qualifizierung zur/zum Sportabzeichen-Prüfer/in in den Sportarten Leichtathletik und Radfahren ab. Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Trainer/innen und interessierte Vereinsmitglieder, die das Sportabzeichen vor Ort fördern möchten. |
Referent: | Harald Piaskowski – Lehrteam lsb h |
Lizenzverlängerung für: | ÜL C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene und Ältere) mit 15 LE anerkannt. |
Teilnehmeranzahl: | 25 TN |
Teilnehmergebühr: | 20,00 € |
Anmeldungen an: | Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V.; Sportabzeichen-Beauftrage Elke Piaskowski, Schlossstr. 4 – 6, 36037 Fulda; Tel. 0661/102 1406; E-Mail: sportabzeichen@sk-fh.de |