« zurück zur Übersicht
lsb h Vereinsförderung im Sportkreis Fulda-Hünfeld - 100.000 € - Marke geknackt
Am vergangenen Mittwoch wurden bereits zum 4. Mal in diesem Jahr Förderbescheide aus dem Vereinsförderfond des lsb h im Sportkreis Fulda „verteilt“; insgesamt 38 Vereine können damit mehr als 106.000 € für Baumaßnamen und langlebige Sportgeräte abrufen. Dass der lsb h die Wartezeit zwischen Antragseingang und Übergabe der Förderbescheide um 3 Monate verkürzt hat, freute die anwesenden Vereinsverantwortlichen sehr.
Andreas Scheibelhut und Rudi Köhl vom Sportkreisvorstand konnten Förderbescheide an nachfolgende Vereine vergeben:

Im Laufe des Mittwochs fanden zudem Öko-Checks beim TC Niesig und beim Schützenverein Traisbach statt. Beide Vereine stehen vor der Problematik eine Heizungserneuerung, denn die Ölheizungen sind in die Jahre gekommen. Malik Walters vom lsb h Öko-Check-Team zeigte die möglichen Alternativen auf und erläuterte auch die neue Sonderförderung für Heizungsanlagen durch den lsb h (siehe Seite 4 der aktuellen Sport in Hessen - https://www.landessportbund-hessen.de/fileadmin/media/bereich_KomMa/Sport_in_Hessen_2022/SiH_14_2022_Gesamt_web.pdf).

Malik Walters vom lsb h erläutert Claus Franzmann die Finanzierungsmöglichkeiten für eine neue Heizungsanlage unter Nutzung der 2.000€-lsb h-Sonderförderung, die aufgrund des durchgeführten Öko-Checks beantragt werden kann.

Mailik Walters begutachtet mit Wolfgang Leitschuh von Schützenverein Traisbach die Beleuchtung der Schießanlage
Eine weiteres Beratungsgespräch führte der Sportkreisvorsitzende beim TC Eichenzell. Hier ist das Hallendach undicht und verursacht jährliche Kosten in Höhe von ca. 5.000 € für Instandsetzungsmaßnahmen. Bei einem Volumen von ca. 250.000 € wurde die Dacherneuerung vom Vorstand des TC Eichenzell bislang zurückgestellt; aber im kommenden Jahr soll das Projekt angegangen werden. Im Rahmen des Gesprächs zeigte Piaskowski die verschiedenen Fördermöglichkeiten (https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/foerdermoeglichkeiten.html) auf und riet zu einem gemeinsamen Folgetermin mit der Vereinsförderlotsin des Landkreises Fulda, Kerstin Höhne, um weitere Details der Beantragung zu besprechen.
Beim Rundgang traf Piaskowski, der auch als Integrationskoordinator im Sportkreis tätig ist, eine Gruppe von Ukrainerinnen, die montags und mittwochs beim TC Eichenzell trainieren. Er nutzte die Gelegenheit, das Förderprogramm „Sport integriert Hessen“ und den Sport-Coach der Gemeinde Eichenzell, Mustafa Feros, vorzustellen (https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/integration_durch_sport__sport_fuer_fluechtlinge/sc_eichenzell.html
veröffentlicht am 24.07.2022
lsb h Vereinsförderung im Sportkreis Fulda-Hünfeld - 100.000 € - Marke geknackt
13 Vereine bekommen 35.187 €
lsb h Vereinsförderung im Sportkreis Fulda-Hünfeld - 100.000 € - Marke geknackt
Am vergangenen Mittwoch wurden bereits zum 4. Mal in diesem Jahr Förderbescheide aus dem Vereinsförderfond des lsb h im Sportkreis Fulda „verteilt“; insgesamt 38 Vereine können damit mehr als 106.000 € für Baumaßnamen und langlebige Sportgeräte abrufen. Dass der lsb h die Wartezeit zwischen Antragseingang und Übergabe der Förderbescheide um 3 Monate verkürzt hat, freute die anwesenden Vereinsverantwortlichen sehr.
Andreas Scheibelhut und Rudi Köhl vom Sportkreisvorstand konnten Förderbescheide an nachfolgende Vereine vergeben:
- SV Concordia Welkers - 347 € - Kauf einer Handstandsplattform
- Schützengilde Rodenbach - 5.000 € - Umbau Schießstände
- DJK Großenlüder - 2.160 € - Kauf Tischtennisplatten
- FC Britannia Eichenzell - 7.436 € Umbau Tribühnen
- Germania Fulda - 907 € - Kauf eines Trainingstores
- Rhönflug Poppenhausen - 7.000 € - Kauf eines Segelflugzeuges
- Alemania Kleinlüder - 550 € - Tennispfosten, etc.
- SG Neuschwammbach-Habel - 1.609 € - Sanierung Duschanlagen
- Schützenverein Maiersbach - 430 € - Kauf Luftgewehr und Pistole
- Pferdefreunde Grüsselbach - 5.000 € - Baue eines Reit- und Trailplatzes
- SV Brand - 212 € - Anschaffung eines Vertikutierers
- TV Petersberg - 2.377 € - verschiedene Sportgeräte
Im Laufe des Mittwochs fanden zudem Öko-Checks beim TC Niesig und beim Schützenverein Traisbach statt. Beide Vereine stehen vor der Problematik eine Heizungserneuerung, denn die Ölheizungen sind in die Jahre gekommen. Malik Walters vom lsb h Öko-Check-Team zeigte die möglichen Alternativen auf und erläuterte auch die neue Sonderförderung für Heizungsanlagen durch den lsb h (siehe Seite 4 der aktuellen Sport in Hessen - https://www.landessportbund-hessen.de/fileadmin/media/bereich_KomMa/Sport_in_Hessen_2022/SiH_14_2022_Gesamt_web.pdf).
Malik Walters vom lsb h erläutert Claus Franzmann die Finanzierungsmöglichkeiten für eine neue Heizungsanlage unter Nutzung der 2.000€-lsb h-Sonderförderung, die aufgrund des durchgeführten Öko-Checks beantragt werden kann.
Mailik Walters begutachtet mit Wolfgang Leitschuh von Schützenverein Traisbach die Beleuchtung der Schießanlage
Eine weiteres Beratungsgespräch führte der Sportkreisvorsitzende beim TC Eichenzell. Hier ist das Hallendach undicht und verursacht jährliche Kosten in Höhe von ca. 5.000 € für Instandsetzungsmaßnahmen. Bei einem Volumen von ca. 250.000 € wurde die Dacherneuerung vom Vorstand des TC Eichenzell bislang zurückgestellt; aber im kommenden Jahr soll das Projekt angegangen werden. Im Rahmen des Gesprächs zeigte Piaskowski die verschiedenen Fördermöglichkeiten (https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/foerdermoeglichkeiten.html) auf und riet zu einem gemeinsamen Folgetermin mit der Vereinsförderlotsin des Landkreises Fulda, Kerstin Höhne, um weitere Details der Beantragung zu besprechen.
Beim Rundgang traf Piaskowski, der auch als Integrationskoordinator im Sportkreis tätig ist, eine Gruppe von Ukrainerinnen, die montags und mittwochs beim TC Eichenzell trainieren. Er nutzte die Gelegenheit, das Förderprogramm „Sport integriert Hessen“ und den Sport-Coach der Gemeinde Eichenzell, Mustafa Feros, vorzustellen (https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/integration_durch_sport__sport_fuer_fluechtlinge/sc_eichenzell.html