« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 07.08.2017

Ausbildung - Sport in der Prävention ( B-Lizenz) für ÜbungsleiterInnen

Profil „Allgemeine Gesundheitsvorsorge / Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere“

Ausbildung - Sport in der Prävention ( B-Lizenz) für ÜbungsleiterInnen

Profil „Allgemeine Gesundheitsvorsorge / Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere“

ÜL-B Sport in der Prävention

Dieser Ausbildungsgang auf der 2. Lizenzstufe wird nach den Rahmenrichtlinien des DOSB durchgeführt und umfasst 60 Lerneinheiten (1 Lerneinheit = LE = 45 Minuten).

Die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Allgemeine Prävention ist sportartübergreifend und für die Zielgruppe Erwachsene konzipiert, die entweder einen Einstieg in sportliche Betätigung suchen, nach langjähriger Unterbrechung gerne wieder aktiv werden möchten, oder Personen, die ihre Fitness erhalten bzw. verbessern möchten. 

Die Ausbildung beinhaltet neben den Lernerfolgskontrollen in Theorie und Praxis im letzten Ausbildungsabschnitt, eine Projektarbeit zur praktischen Umsetzung des Präventionssportprogramms "Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene" im Sportverein und schließt bei erfolgreichem Abschluss mit der Ausstellung der DOSB-Lizenz Übungsleiter/in B "Sport in der Prävention" auf der 2. Lizenzstufe.

Zugangsvoraussetzungen

  • gültige Übungsleiter/innen -, Trainer/innen-C Lizenz
  • Mitgliedschaft in einem hessischen Sportverein
  • Tätigkeitsnachweis als Übungsleiter/in, Trainer/in, d.h. Leitung einer Sportgruppe im Erwachsenenbereich in einem hessischen Sportverein
  • Unterschriebener Verhaltenskodex zum Kindeswohl

Übungsleiter/innen und Trainer/innen, deren Grundausbildung (1. Lizenzstufe) bzw. aktive Übungsleiter/innen-Tätigkeit bereits mehrere Jahre zurück liegt, empfehlen wir sich im Vorfeld der Ausbildung mit dem Thema vertraut zu machen. Wir greifen dabei als begleitendes Lehrmaterial zur Ausbildung auf das Buch "Sport in der Prävention", Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer, von Lutz Vogt und Anke Töpper, erschienen im Deutschen Ärzte-Verlag, 2011, 3. Auflage, ISBN 978-3-7691-0606-0 zurück. 

Ziele der Ausbildung

Übergeordnetes Ziel der Ausbildung mit dem Angebotsschwerpunkt Allgemeine Prävention ist die Qualifizierung von Übungsleiter/innen für die Durchführung qualitativ abgesicherter, präventiv gesundheitsorientierter Bewegungsangebote im Sportverein in denen Menschen Hilfestellung erhalten, mit den Mitteln des Sports einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Dabei soll an die realen, individuellen Lebensbezüge der Teilnehmenden angeknüpft und zu einer bewussten Auseinandersetzung mit der jeweiligen Lebenssituation ermutigt werden, um so individuelle Ressourcen zu stärken.

Termine der Ausbildung:

1.              28. - 29.10.2017      20            Bildungsstätte Sensenstein/Kassel
2.              04. - 05.11.2017      20            Bildungsstätte Sensenstein/Kassel
3.              25. - 26.11.2017      20            Bildungsstätte Sensenstein/Kassel

Weitere Informationen hier

 

 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed