« zurück zur Übersicht
„Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens“. (Auszug von der Homepage www.deutsches-sportabzeichen.de)
Viele Krankenkassen honorieren bestandene Sportabzeichenprüfungen mit einer Beitragsrückerstattung, wenn diese im Bonusheft eingetragen wurde. Am 05.10.2017 können von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr letztmalig in diesem Jahr die erforderlichen Prüfungen in den leichtathletischen Disziplinen abgelegt werden. Unter www.sportabzeichen.splink.de kann jeder Interessierte seine ganz persönlichen Anforderungen ermitteln, ausdrucken und zur Prüfung mitbringen; das erleichtert auch die Arbeit der Sportabzeichen-Coaches auf dem Sportplatz.
Alle erforderlichen Infos und die Unterlagen für das Familien- und Firmensportabzeichen findet man auf der Homepage des Sportkreises unter
http://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/sportabzeichen.html
veröffentlicht am 03.10.2017
Letzte Chance im Stadion "Im Waidesgrund"
Ende der Sportabzeichen-Saison in Petersberg
„Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens“. (Auszug von der Homepage www.deutsches-sportabzeichen.de)
Viele Krankenkassen honorieren bestandene Sportabzeichenprüfungen mit einer Beitragsrückerstattung, wenn diese im Bonusheft eingetragen wurde. Am 05.10.2017 können von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr letztmalig in diesem Jahr die erforderlichen Prüfungen in den leichtathletischen Disziplinen abgelegt werden. Unter www.sportabzeichen.splink.de kann jeder Interessierte seine ganz persönlichen Anforderungen ermitteln, ausdrucken und zur Prüfung mitbringen; das erleichtert auch die Arbeit der Sportabzeichen-Coaches auf dem Sportplatz.
Alle erforderlichen Infos und die Unterlagen für das Familien- und Firmensportabzeichen findet man auf der Homepage des Sportkreises unter
http://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/sportabzeichen.html