« zurück zur Übersicht

Komm und mach mit … eine offene Fortbildung mit praktischen Anregungen zur gemeinsamen Gestaltung von inklusiven Sport- und Bewegungsangeboten in Vereinen und Einrichtungen.
Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg ist der Ausrichter dieser Kooperationsmaßnahme der nordhessischen Sportkreise und dem Landessportbund Hessen e. V. Gefördert und unterstützt durch das Hessische Ministerium des Inneren und für den Sport.
Ziel dieses Seminares ist es, die Vereine in den nordhessischen Sportkreisen für das Thema Inklusion zu sensibilisieren, aufzuklären und an Hand von praktischen Beispielen erste Schritte zu zeigen. Den Vereinen soll aufgezeigt werden, wie Sport gemeinsam mit und ohne Beeinträchtigung möglich ist. Dazu laden wir auch die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ebenfalls recht herzlich ein, um diesen Tag gemeinsam aktiv und sportlich zu gestalten. Zielgruppe: Übungsleiter/Innen, Interessierte Personen, die sich mit Menschen mit Behinderung sportlich betätigen wollen und wichtig auch Menschen mit Behinderung selbst
Termin: 26.10.2019 von 10.00 – 17.00 Uhr - Sportbekleidung nicht vergessen!
Ort: Nordwaldeckhalle in Volkmarsen-Külte, Teichweg 24, (Autobahn A 44 Richtung Dortmund, Abfahrt Breuna und Richtung Bad Arolsen, dann nach Külte rechts abbiegen)
Referenten: Fachreferenten des Landessportbundes Hessen e.V. und Hess. Behinderten und Rehabilitationssportverband
Kosten: 15 Euro, inkl. Mittagessen und Getränke
Für Übungsleiter/innen wird diese Fortbildung als Lizenzverlängerung für die 1. Lizenzstufe mit 8 LE anerkannt.
Info und Anmeldungen:
Landessportbund Hessen e.V.
GB Sportentwicklung
Franciska Bachmann Sachbearbeitung Inklusion Auedamm 2
34121 Kassel
Tel: 0561/7394660, Email: fbachmann@lsbh.de
veröffentlicht am 27.09.2019
Seminar „Bewegung und Spiele für Alle"
Spaß und Spiele für Menschen mit und ohne Behinderung

Komm und mach mit … eine offene Fortbildung mit praktischen Anregungen zur gemeinsamen Gestaltung von inklusiven Sport- und Bewegungsangeboten in Vereinen und Einrichtungen.
Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg ist der Ausrichter dieser Kooperationsmaßnahme der nordhessischen Sportkreise und dem Landessportbund Hessen e. V. Gefördert und unterstützt durch das Hessische Ministerium des Inneren und für den Sport.
Ziel dieses Seminares ist es, die Vereine in den nordhessischen Sportkreisen für das Thema Inklusion zu sensibilisieren, aufzuklären und an Hand von praktischen Beispielen erste Schritte zu zeigen. Den Vereinen soll aufgezeigt werden, wie Sport gemeinsam mit und ohne Beeinträchtigung möglich ist. Dazu laden wir auch die Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ebenfalls recht herzlich ein, um diesen Tag gemeinsam aktiv und sportlich zu gestalten. Zielgruppe: Übungsleiter/Innen, Interessierte Personen, die sich mit Menschen mit Behinderung sportlich betätigen wollen und wichtig auch Menschen mit Behinderung selbst
Termin: 26.10.2019 von 10.00 – 17.00 Uhr - Sportbekleidung nicht vergessen!
Ort: Nordwaldeckhalle in Volkmarsen-Külte, Teichweg 24, (Autobahn A 44 Richtung Dortmund, Abfahrt Breuna und Richtung Bad Arolsen, dann nach Külte rechts abbiegen)
Referenten: Fachreferenten des Landessportbundes Hessen e.V. und Hess. Behinderten und Rehabilitationssportverband
Kosten: 15 Euro, inkl. Mittagessen und Getränke
Für Übungsleiter/innen wird diese Fortbildung als Lizenzverlängerung für die 1. Lizenzstufe mit 8 LE anerkannt.
Info und Anmeldungen:
Landessportbund Hessen e.V.
GB Sportentwicklung
Franciska Bachmann Sachbearbeitung Inklusion Auedamm 2
34121 Kassel
Tel: 0561/7394660, Email: fbachmann@lsbh.de