« zurück zur Übersicht


Beginn: April/Mai
Dauer: befristet bis Projektende 31.10.2024
Vergütung: geringfügige Beschäftigung auf 450€-Basis
TÄTIGKEIT
Als Sport-Inklusionslotse bist Du direkter Ansprechpartner und Begleiter für Kinder- und Jugendliche mit Behinderung auf Ihrem Weg zum Sportverein. Gleichzeitig berätst und vermittelst Du in den Modellregionen, die sesshaften Sportvereine, Übungsleiter, Trainer und die Familien der Kinder- und Jugendlichen.
In deiner Modellregion, wirst Du Netzwerke aufbauen und wichtige Pionierarbeit zum Thema Inklusion leisten.
WIR SUCHEN
in der Modellregion Fulda-Hünfeld DICH als...
• Motivator für nachhaltige Veränderungsprozesse
• Teammitglied, dass auch gerne eigenständig arbeitet
• offene und authentische Person
• Fan von Inklusion und Sport
• jemand der einen guten Zugang zu Kindern- und Jugendlichen findet
• als Sprachrohr in den Sozialen Medien
Wir freuen uns, wenn Du bereits Berührungspunkte zu dem Thema Sport oder Menschen mit Behinderung hast.
WIR BIETEN
• Unterstützung durch die Projektleitung und den Sportkreis
• Freiraum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
• Qualifizierung und Fortbildungen im Jahr 2020 zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
• Strukturen und bereits bestehende Netzwerke im sozialen Bereich und organisierten Sport
• Barrierefreies Arbeiten
• Materialien rund um das Thema Inklusion und Sport und dem Projekt
Werde Teil unseres Teams und sende deine Bewerbungen bitte per Mail an info@lvkm-hessen.de (Laura Ebert)
veröffentlicht am 17.03.2020
Stellenausschreibung - Sport-Inklusionslotse (m/w/d)

Beginn: April/Mai
Dauer: befristet bis Projektende 31.10.2024
Vergütung: geringfügige Beschäftigung auf 450€-Basis
TÄTIGKEIT
Als Sport-Inklusionslotse bist Du direkter Ansprechpartner und Begleiter für Kinder- und Jugendliche mit Behinderung auf Ihrem Weg zum Sportverein. Gleichzeitig berätst und vermittelst Du in den Modellregionen, die sesshaften Sportvereine, Übungsleiter, Trainer und die Familien der Kinder- und Jugendlichen.
In deiner Modellregion, wirst Du Netzwerke aufbauen und wichtige Pionierarbeit zum Thema Inklusion leisten.
WIR SUCHEN
in der Modellregion Fulda-Hünfeld DICH als...
• Motivator für nachhaltige Veränderungsprozesse
• Teammitglied, dass auch gerne eigenständig arbeitet
• offene und authentische Person
• Fan von Inklusion und Sport
• jemand der einen guten Zugang zu Kindern- und Jugendlichen findet
• als Sprachrohr in den Sozialen Medien
Wir freuen uns, wenn Du bereits Berührungspunkte zu dem Thema Sport oder Menschen mit Behinderung hast.
WIR BIETEN
• Unterstützung durch die Projektleitung und den Sportkreis
• Freiraum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
• Qualifizierung und Fortbildungen im Jahr 2020 zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
• Strukturen und bereits bestehende Netzwerke im sozialen Bereich und organisierten Sport
• Barrierefreies Arbeiten
• Materialien rund um das Thema Inklusion und Sport und dem Projekt
Werde Teil unseres Teams und sende deine Bewerbungen bitte per Mail an info@lvkm-hessen.de (Laura Ebert)