« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 12.10.2020

Sportabzeichen-Wettbewerb 2020 des Sportkreises Fulda-Hünfeld

Verlosung findet statt - Endspurt für die Meldungen zum Wettbewerb

Sportabzeichen-Wettbewerb 2020 des Sportkreises Fulda-Hünfeld

Der Sportkreis Fulda-Hünfeld richtet in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Fulda auch 2020 wieder den beliebten Sportabzeichen-Wettbewerb für Familien und Firmen aus. Zu gewinnen gibt es in beiden Wettbewerben attraktive Preise.

In diesem Jahr wird es keine Abschlussveranstaltung geben, jedoch werden die Gewinner der beiden Wettbewerbe im Rahmen einer Tombola am 19.11.2020 mit Verantwortlichen aus dem Vorstand der Sparkasse Fulda, dem Sportkreis Fulda-Hünfeld und Medienvertretern ermittelt. Die Hauptgewinner werden in den Medien veröffentlicht. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Für die Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb des Sportkreis Fulda-Hünfeld ist die Angabe von Namen und Anschrift sowie ein Ansprechpartner erforderlich. Die Gewinner der Verlosung werden mit Namen, Vorname und Wohnort in Print- und online-Medien sowie auf der Homepage und Facebookseite des Sportkreis Fulda-Hünfeld veröffentlicht. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb gespeichert. Bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich an datenschutzbeauftragter@sk-fh.de.
 
Alle Teilnehmenden des Familien- und Firmenwettbewerbes müssen auf der Teilnehmerkarte die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der Gewinner unterschreiben. Ohne Einverständniserklärung ist eine Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb nicht möglich.

Sportabzeichen-Wettbewerb für Familien:
Voraussetzung hierfür sind mindestens zwei Teilnehmer aus einer Familie bzw. Lebensgemeinschaft, aus zwei Generationen. Zum Beispiel: Mutter – Tochter, Großvater – Enkel, Mutter – Vater – Kinder. Teilnehmen können alle Sportabzeichen-Teilnehmer, die im Sportkreis Fulda-Hünfeld an einem der Sportabzeichen-Stützpunkte ihr Deutsches Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Alle Personen der Familie bzw. Lebensgemeinschaft werden in eine Meldekarte eingetragen. Diese ist bis zum 31. Oktober 2020 bei der Sportabzeichen-Beauftragen abzugeben.

Meldekarte für Familien

Sportabzeichen-Wettbewerb für Firmen, Behörden und Hilfsorganisationen:
Die Mitarbeiter einer Firma, Behörde oder von Hilfsorganisationen (z. B. Feuerwehr, Rotes Kreuz, DLRG) können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Zu gewinnen gibt es zünftige Hütten-Abende.
Die Bedingungen: Bei Firmen, Behörden und Hilfsorganisationen bis zu 100 Mitarbeitern müssen mindestens 5, ab 101 Mitarbeiter mindestens 10 Mitarbeitende die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllen. Alle Mitarbeitende werden in eine Meldekarte eingetragen, die bis zum 31. Oktober 2020 bei der Sportabzeichen-Beauftragten abzugeben ist.

Meldekarte für Firmen, Behörden und Hilfsorganisationen

Sie können an beiden Wettbewerben teilnehmen (Familie und Firma* etc.). Allerdings können Partner und Kinder von Mitarbeitenden nicht im Firmenwettbewerb gewertet werden!
 
Weitere Auskünfte erteilt:
Elke Piaskowski - Sportabzeichen-Beauftragte im Sportkreis Fulda-Hünfeld e. V.
Schlossstr. 4 – 6, 36037 Fulda
Sprechzeiten: 
Montag           10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch         15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag     10.00 – 12.00 Uhr

E-Mail: sportabzeichen@sk-fh.de oder info@sk-fh.de – Telefon: 0661 102-1406
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed