« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 18.02.2021

Vereinsmanager-Ausbildung startet online

Anmeldung noch möglich: Lizenzausbildung in Nordhessen ab dem 6. März

Vereinsmanager-Ausbildung startet online

Sportvereine brauchen gute Führung – auch oder gerade während der Corona-Pandemie. Das nötige Rüstzeug dafür liefert die C-Lizenz-Ausbildung zum „DOSB-Vereinsmanager“. Eine neue Auflage davon startet der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) am 6. März – zunächst in digitaler Form. Sobald Präsenztermine möglich sind, wird die Ausbildung in der Sportbildungsstätte Sensenstein bei Kassel stattfinden.

Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes und umfasst 120 Lerneinheiten an fünf Wochenenden sowie in einer Kompaktwoche, die als Bildungsurlaub anerkannt ist. Sie richtet sich an ehrenamtliche Vereins- und Sportkreisvorstände sowie ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innen von lsb h-Mitgliedsorganisationen.

„Verantwortliche im Sport müssen sich heute mit vielfältigen rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen auskennen. Ziel der Ausbildung ist es deshalb, den künftigen Vereinsmanager/innen alle Handlungskompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Führungsaufgaben im Sport und im Verein gut bewältigen zu können“, sagt Ausbildungsleiterin Diana Bruch. Behandelt werden deshalb die Themenbereiche Führung und Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen und Steuern, Vereinsentwicklung und Projektmanagement, Recht und Versicherung sowie Betriebsorganisation.

Das Ausbildungsteam besteht fast ausschließlich aus Vereins- und Verbandsmitarbeiter/innen. „Sie gewährleisten eine kompetente und praxisnahe Ausbildung“, verspricht Bruch. Die Lehrgangsgebühr inklusive Unterbringung bei Präsenzterminen beträgt 450 Euro.

Weitere Informationen unter http://yourls.lsbh.de/vmn2021 oder bei Diana Bruch, Telefon 0561 7390344, E-Mail: dbruch@lsbh.de
 
 Infoabend am 23.02.2021 um 19.00 Uhr


Vereinsmanager C - Ausbildung - kurz und bündig:

Wer?
Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innen im organisierten Sport, die sich zukünftig im
Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren wollen.
Was?
Ziel unserer Ausbildung ist es, Handlungskompetenzen zu vermitteln, um (Führungs-) Aufgaben im Sportverein oder -verband qualifiziert und wirksam bewältigen zu können.
• Der moderne Sportverein/-verband
• Führungsqualitäten und Kommunikation
• Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien
• Finanzen und Steuern im Sportverein
• Vereinsentwicklung und Projektmanagement
• Recht und Versicherung im Sportverein
• Betriebsorganisation
Wann?
06. - 07.03.2021
27. - 28.03.2021
03. - 07.05.2021 *    * als Bildungsurlaub anerkannt
12. - 13.06.2021
10. - 11.07.2021
04. - 05.09.2021
Wo?
Sportbildungsstätte Sensenstein
34329 Nieste
www.sensenstein.de
Kosten?
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro inkl. Übernachtung, Verpfl egung und Unterrichtsmaterial.
Abschluss?
Lizenzabschluss: DOSB Vereinsmanager/-in C

 
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed