« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 11.04.2022

ONLINE-INFOABEND Vereinsmanager-C-Ausbildung

ONLINE-INFOABEND Vereinsmanager-C-Ausbildung
Liebe Vereinsvorstände, Kooperatiospartner*innen und Mitarbeitende in den Vereinsgeschäftsstellen,

der Landessportbund Hessen informiert am  Mittwoch, 11.Mai  um 19 Uhr über die DOSB Vereinsmanagerausbildung in Nordhessen.
 
Der Infoabend wird Online per Zoom angeboten und richtet sich an ehrenamtliche Vereins- und Sportkreisvorstände sowie ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innen von Mitgliedsorganisationen im organisierten Sport.

Interessierte können mit einem PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang teilnehmen.  
 
Informationen und einen Zugangslink zur Teilnahme am Infoabend erhalten Sie beim Landessportbund Hessen e.V.; lsbh Geschäftsstelle Nord;  Auedamm 2, 34121 Kassel, Frau Bachmann, Tel. 0561- 7394660; E-Mail: fbachmann@lsbh.de

 


DOSB
Vereinsmanagerausbildung in Nordhessen 2022
im Online- Präsenz-Mix

Die nächste Lizenzausbildung DOSB-Vereinsmanager/-in“ beginnt am Samstag, den 08. Juli 2022 in Nordhessen mit einem Online-Wochenende und endet im November 2022 mit Abschluss einer C-Lizenz. Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und umfasst 120 Lerneinheiten an fünf Wochenenden sowie einer Kompaktwoche, die als Bildungsurlaub anerkannt ist. Die Ausbildung wird in einem Mix aus Onlineseminaren mit Zoom und Präsenzwochenenden angeboten.

Am Mittwoch, den 11.Mai um 19 Uhr findet ein Online-Infoabend über die Ziele, Inhalte und Rahmenbedingungen der Vereinsmanagerausbildung statt.

Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtliche Vereins- und Sportkreisvorstände sowie ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innen von Mitgliedsorganisationen im organisierten Sport.

Viele rechtliche, finanzielle und organisatorische Fragen bestimmen die Arbeit in den Vereinen und Verbänden im organisierten Sport. Ziel unserer Ausbildung ist es, den künftigen Vereinsmanager/-innen die Handlungskompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre (Führungs-) Aufgaben im Sport und im Verein sachgerecht und wirksam bewältigen zu können. Dazu gehört grundlegendes Wissen zu allen wesentlichen Bereichen eines zeitgemäßen und zukunftsorientierten Vereinsmanagements, u.a.
Führungsqualitäten und Kommunikation
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien
Finanzen und Steuern im Sportverein
Vereinsentwicklung und Projektmanagement
Recht und Versicherung im Sportverein

Außerdem möchte der Landessportbundes Hessen mit dieser Ausbildung zur
Persönlichkeitsbildung der engagierten Menschen im Sport beitragen.


Unser Ausbildungsteam besteht fast ausschließlich aus Vereins- und
Verbandsmitarbeiter/-innen. Sie gewährleisten eine kompetente und praxisnahe
Ausbildung.
Die Lehrgangsgebühren betragen 450 .


Information und Anmeldung:
Landessportbund Hessen e.V. Diana Bruch
E-Mail: dbruch@lsbh.de
Tel.0561/7390344
Ausbildungstermine unter www.bildungsportal-sport.de
 

 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed