« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 04.05.2022
Themenabend: Fair Play in Sport und Alltag
Experten/innen diskutieren über den alltäglichen Rassismus

Auf dem Fußballplatz, aber auch in anderen Sportarten zeigt sich Rassismus besonders deutlich. Dort wird er wahrgenommen, weil sich Sportvereine mittlerweile dagegen wehren und die angegriffenen Spieler solidarisch in Schutz nehmen. Manche
Sportgruppen nutzen ihre Strukturen aber auch für extremistische Aktivitäten und die Einflussnahme auf junge Menschen.
Rassismus zeigt sich überall; täglich sind Menschen in Deutschland Rassismus ausgesetzt:
Es sind Blicke, geflüsterte oder gegrölte Bemerkungen. Graffiti, Aufkleber an Laternenpfählen und Witze in Schule und U-Bahn. Dort ein Schubs, da ein Abrücken – dazu enorme Hetze im Internet und auch Gewalt oder Morde. Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit markieren Menschen als „anders“ oder „minderwertig“.
Wir möchten dem etwas entgegensetzen und fragen in einem hochkarätig besetzten Podium: Was kann der Staat, was kann die Gesellschaft, was kann jede/r Einzelne gegen diesen Rassismus tun? Welche Chance bietet der Sport, sich gegen Rassismus zu positionieren?
Wo ist jede/r gefragt, wo müssen Sicherheitsbehörden einschreiten und was macht Rassismus mit unserer Demokratie?
Weitere Infos finden Sie in dem beigefügten Flyer.....
Sportgruppen nutzen ihre Strukturen aber auch für extremistische Aktivitäten und die Einflussnahme auf junge Menschen.
Rassismus zeigt sich überall; täglich sind Menschen in Deutschland Rassismus ausgesetzt:
Es sind Blicke, geflüsterte oder gegrölte Bemerkungen. Graffiti, Aufkleber an Laternenpfählen und Witze in Schule und U-Bahn. Dort ein Schubs, da ein Abrücken – dazu enorme Hetze im Internet und auch Gewalt oder Morde. Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit markieren Menschen als „anders“ oder „minderwertig“.
Wir möchten dem etwas entgegensetzen und fragen in einem hochkarätig besetzten Podium: Was kann der Staat, was kann die Gesellschaft, was kann jede/r Einzelne gegen diesen Rassismus tun? Welche Chance bietet der Sport, sich gegen Rassismus zu positionieren?
Wo ist jede/r gefragt, wo müssen Sicherheitsbehörden einschreiten und was macht Rassismus mit unserer Demokratie?
Weitere Infos finden Sie in dem beigefügten Flyer.....