« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 08.11.2022

Stellenausschreibung des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.

Inklusions-Checker*in (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.

der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. sucht ab dem 1. Dezember 2022 für seine Geschäftsstelle in Fulda

einen Inklusions-Checker*in (m/w/d)

für den Schwerpunkt Vereinsberatung/ Vereinsorganisation in Teilzeit (20 Stunden/Woche) für eine befristete Anstellung bis zum 30.09.2025 im von Aktion Mensch geförderten Projekt „Mehr Sport für ALLE“. Die Inklusions-Checker*innen arbeiten gemeinsam in einem Tandem an der Umsetzung des Vorhabens. Das Tandem besteht aus einem Menschen mit Behinderung und einem Menschen ohne Behinderung bestehen. Für das Tandem wird ein Mensch mit Behinderung gesucht.


Das Projekt macht es sich zur Aufgabe, die Sportangebote im Sportland Hessen flächendeckend zu analysieren und aufbauend auf den jeweiligen Ergebnissen, die regionalen Bewegungsangebote anzupassen, zu erweitern und „inklusiver“ zu gestalten. Im Projektzeitraum von 3 Jahren sollen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit Behinderung den Weg in die Vereine der hessischen Sportlandschaft finden. Ziel ist die Findung von vielfältigen und individuellen Sportangeboten für alle.
Der HBRS hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1951 bis heute mit über 64.000 Sporttreibenden zu einem der größten Landesbehindertensportverbände im Deutschen Behindertensportverband e.V. entwickelt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Unterstützung der Projektleitung im Gesamtprojekt.
  • Durchführung von Vereinsberatungen im Rahmen eines „Inklusions-Checks“ in der hessischen Sportlandschaft in den Vereinen vor Ort.
  • Erarbeitung und Nutzung eines Verfahrens zur Analyse von Inklusion in den Vereinen in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Wien.
  • Inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung im Projekt und Optimierung der laufenden Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit den ortsüblichen Stakeholdern und Netzwerkpartnern.
Ihr Profil:
  • Erfahrungen in der Verbands- und Vereinsarbeit
  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen
  • hohe Sozialkompetenz und hohes Kommunikationsvermögen
  • team- und kundenorientierter Arbeitsstil
  • sicheres und überzeugendes Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, auch abends und am Wochenende
Es erfolgt eine der Position angemessene Entlohnung - TV-H bis max. EG 9.
Bitte senden Sie ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise per Email mit Unterlagen im PDF-Format) bis zum 15. November 2022 an: geschaeftsstelle@hbrs.de
oder an:
Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.
Postfach 2452
36014 Fulda
 
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed