« zurück zur Übersicht

Die Frage "Wie verhalte ich mich als Trainer*in, Übungsleiter*in oder Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Sport?" steht im Mittelpunt dieses Lehrgangs. Wir eignen uns gemeinsam die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz an, gleichen sie mit unseren persönlichen Erfahrungen ab und erlangen so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag und/oder der Durchführung von Trainingslagern und Freizeiten.
Im zweiten Teil des Lehrgangs wird es dann sportpraktisch und die Teilnehmenden kommen in Bewegung.
Bild: pexels-ivory-huang-12370410.jpg
veröffentlicht am 29.01.2023
ÜL - Fortbildung: Update Aufsichtspficht und Haftung + Trendsport
Zweiteilige Fortbildung

Die Frage "Wie verhalte ich mich als Trainer*in, Übungsleiter*in oder Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Sport?" steht im Mittelpunt dieses Lehrgangs. Wir eignen uns gemeinsam die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz an, gleichen sie mit unseren persönlichen Erfahrungen ab und erlangen so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag und/oder der Durchführung von Trainingslagern und Freizeiten.
Im zweiten Teil des Lehrgangs wird es dann sportpraktisch und die Teilnehmenden kommen in Bewegung.
Bild: pexels-ivory-huang-12370410.jpg
Thema: | Update Aufsichtspflicht und Haftung als ÜL + Trendsport |
Datum: | 25.02.2022 |
Uhrzeit | 10:00 – 17:00 Uhr – 8 LE |
Ort: | Große Sporthalle der Bardoschule Fulda |
Beschreibung: | Zweiteilige Fortbildung:
|
Referent: | Bastian Zitscher – Referent Sportjugend Hessen |
Lizenzverlängerung für: | ÜL C, ÜL B, VM, JL |
Anzahl Teilnehmnde: | 20 TN |
Gebühr: | 20,00 € |
Anmeldungen an: | Katharina Heurich - Schul- und Sportamt der Stadt Fulda katharina.heurich@fulda.de – Tel. 0661 102-1405 |