« zurück zur Übersicht

Bereits zum dritten Mal war Sonja Herget als Referentin des lsb h in Fulda im Einsatz. Die aktuelle Fortbildung drehte sich rund um das Thema Outdoor Fitness. Auch aufgrund fehlender Hallenkapazitäten sicherlich ein Thema, dass für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Region von besonderem Interesse ist.
Insgesamt 17 Teilnehmende hatten sich angemeldet und folgten mit Begeisterung, trotz der kühlen Temperaturen und Nieselregen, den drei vorgestellten Elementen der Fortbildung.
Sonja Herget bot mit hoher Kompetenz und vorbildlichem Engagement die Themen
• Beweglichkeitstraining – Elemente aus Faszientraining, Mobility Training sowie Mobilisations- und Dehntechniken
• Nordic Walking – Facelift für einen alten Hut – ein Technikrefresher mit Übungen und Spielen für zwischendurch
• Neuronales Bewegungstraining für Gruppen – Training des visuellen Systems, des propriozeptiven Systems und des vestibulären Systems mit positiven Effekten auf Beweglichkeit, Kraftfähigkeit, Gleichgewicht oder Schmerzen
an.
Die Teilnehmenden probierten die verschiedenen Übungen in Kleingruppen aus und waren über die Verbesserungen nach den neuromuskulären Übungen überrascht.
Das Feedback der Teilnehmenden dafür war uneingeschränkt positiv und vom Sportkreis gab es als kleines Dankeschön das Sportkreisbuch „75 Jahre Sportgeschichte in Bewegung“.
Diese Förtbildung wurde aus dem Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“ für Qualifizierungen in den Sportkreisen gefördert.



veröffentlicht am 23.07.2023
Outdoor Fitness 3.0
Fortbildung in Petersberg mit 17 Teilnehmenden

Bereits zum dritten Mal war Sonja Herget als Referentin des lsb h in Fulda im Einsatz. Die aktuelle Fortbildung drehte sich rund um das Thema Outdoor Fitness. Auch aufgrund fehlender Hallenkapazitäten sicherlich ein Thema, dass für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Region von besonderem Interesse ist.
Insgesamt 17 Teilnehmende hatten sich angemeldet und folgten mit Begeisterung, trotz der kühlen Temperaturen und Nieselregen, den drei vorgestellten Elementen der Fortbildung.
Sonja Herget bot mit hoher Kompetenz und vorbildlichem Engagement die Themen
• Beweglichkeitstraining – Elemente aus Faszientraining, Mobility Training sowie Mobilisations- und Dehntechniken
• Nordic Walking – Facelift für einen alten Hut – ein Technikrefresher mit Übungen und Spielen für zwischendurch
• Neuronales Bewegungstraining für Gruppen – Training des visuellen Systems, des propriozeptiven Systems und des vestibulären Systems mit positiven Effekten auf Beweglichkeit, Kraftfähigkeit, Gleichgewicht oder Schmerzen
an.
Die Teilnehmenden probierten die verschiedenen Übungen in Kleingruppen aus und waren über die Verbesserungen nach den neuromuskulären Übungen überrascht.
Das Feedback der Teilnehmenden dafür war uneingeschränkt positiv und vom Sportkreis gab es als kleines Dankeschön das Sportkreisbuch „75 Jahre Sportgeschichte in Bewegung“.
Diese Förtbildung wurde aus dem Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“ für Qualifizierungen in den Sportkreisen gefördert.
