« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 09.11.2023

Digitale Gesundheitswoche vom 13. bis 17.11.2023

mit kostenfreien Angeboten für alle Interessierte

Digitale Gesundheitswoche vom 13. bis 17.11.2023

Angesprochen fühlen dürfen sich alle interessierten Personen, die am digitalen Sport- und Bewegungsangebot teilnehmen möchten. Ebenfalls laden wir explizit unsere Übungsleitenden, die Mitarbeitenden und Vorsitzenden aus den Vereinen und Sportkreisen sowie die Kollegen*innen aus den Fachverbänden ein, die am Thema Gesundheitssport interessiert sind. Zwischen dem 13.11. bis 17.11 wird es täglich ein oder mehrere digitale Mitmach- sowie Informationsveranstaltungen zwischen 18 – 21 Uhr geben, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können.

Mit der digitalen Gesundheitswoche möchten der lsb h zum einen ein Angebot zur allgemeinen Bewegungsförderung der Bevölkerung schalten und zum andern Vereine, Sportkreise und Verbände dazu motivieren, gesundheitssportliche Themen aufzugreifen und umzusetzen“ so Ralf-Rainer Klatt, der zuständige Vizepäsident Sportentwicklung des Landessportbundes. „Gleichzeitig können wir mit diesem Format unsere bereits vorhandenen und hervorragenden Vereinsangebote bewerben sowie unseren Übungsleitenden eine Möglichkeit offerieren, ihr praktisches und theoretisches Wissen in abwechslungsreichen Workshops zu vertiefen.“

Die Angebote umfassen z.B.:
  • Eine offene Sprechstunde zum Thema „Einstieg in den Sport und Sport im Alter“ mit und von Prof. Dr. Winnie Banzer (Gesundheitsbeauftragter des lsb h)
  • Kräftigungs-, Stabilisations- sowie Mobilisationsübungen mit erfahrenen Referent*innen des lsb h
  • Ein Inklusionsangebot mit Thorsten Ely (Sportwissenschaftler und Rollstuhlsportler) und seinem Angebot "Training für Schulter und Nacken mit Handgeräten"
  • Eine Ernährungssprechstunde mit Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung (DISE)

Zum Programm und zur Anmeldung am jeweiligen Angebot geht es hier:

 
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed