« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 26.01.2024

C-Lizenz Übungsleiterausbildung Breitensport Profil Kinder/Jugendliche

C-Lizenz Übungsleiterausbildung Breitensport Profil Kinder/Jugendliche

Diese Ausbildung wird nach den Rahmenrichtlinien des DOSB durchgeführt. In 120 Lerneinheiten (LE) werden die Teilnehmenden qualifiziert, Unterrichtsstunden zu planen, durchzuführen und zu reflektieren, mit dem Ziel, Breitensportgruppen im Sportverein zu leiten. Sie ist sportartübergreifend und speziell für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche konzipiert. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und der Ausstellung einer Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ab. Eine Mischung von Frontalunterricht, Gruppenarbeit und Erfahrungslernen kommt themenbedingt zur Anwendung.

In 8 Lehrgangsabschnitten werden u.a. die folgenden Inhaltsblöcke mit den Teilnehmer*innen bearbeitet:
  • Aufwärmen gestalten - Spiele erproben
  • Bewegungsabläufe verstehen - Übungen vermitteln
  • Ausdauer trainieren - mit und ohne Musik
  • Training planen - Bewegung gezielt einsetzen
  • Koordination schulen
  • Kraft trainieren - Bewusstsein bilden
  • Kolloquim - der letzte Schliff
Die gesamte Ausbildung wird von einem festen Lehrteam der Sportjugend Hessen betreut. Zu erstellende Hausarbeiten sind Teil der Ausbildung.

Voraussetzungen:
  • Mindestalter 17 Jahre
  • Mitgliedschaft in einem Verein des Sportkreises Fulda - Hünfeld
  • schriftliche Befürwortung der Teilnahme durch den Verein
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Verhaltenskodex zum Kindeswohl
  • Einwilligungserklärung zur Datenvereinbarung
  • Nachweis über einen Erste-Hilfe-Lehrgang (nicht älter als 2 Jahre)
Anmeldungen unter:
https://fulda.zmart-ivent.de/event/3216

Die benötigten Formulare werden nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt.
Der Anmeldeschluss ist der 01.03.2024. Anmeldungen, die nach Fristablauf eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
In der Teilnahmegebühr von 300,00 € sind die Lerneinheiten und Arbeitsmaterialien enthalten.

Datum und Uhrzeit

Sa. 09.03.24 - So. 09.06.24

09.03.2024 09:00 Uhr - 09.03.2024 17:30 Uhr
10.03.2024 09:00 Uhr - 10.03.2024 13:00 Uhr
23.03.2024 09:00 Uhr - 23.03.2024 17:30 Uhr
24.03.2024 09:00 Uhr - 24.03.2024 13:00 Uhr
13.04.2024 09:00 Uhr - 13.04.2024 17:30 Uhr
14.04.2024 09:00 Uhr - 14.04.2024 13:00 Uhr
20.04.2024 09:00 Uhr - 20.04.2024 17:30 Uhr
21.04.2024 09:00 Uhr - 21.04.2024 13:00 Uhr
04.05.2024 09:00 Uhr - 04.05.2024 17:30 Uhr
05.05.2024 09:00 Uhr - 05.05.2024 13:00 Uhr
18.05.2024 09:00 Uhr - 18.05.2024 17:30 Uhr
19.05.2024 09:00 Uhr - 19.05.2024 13:00 Uhr
25.05.2024 09:00 Uhr - 25.05.2024 17:30 Uhr
26.05.2024 09:00 Uhr - 26.05.2024 13:00 Uhr
08.06.2024 09:00 Uhr - 08.06.2024 17:30 Uhr
09.06.2024 09:00 Uhr - 09.06.2024 13:00 Uhr

Veranstalter

Treffpunkt Aktiv Landkreis Fulda

Ansprechperson

Sven Aschenbrücker (Bewegungskoordinator)
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed