« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 09.06.2024

2. dezentrale ÜL-Ausbildung im Landkreis Fulda erfolgreich abgeschlossen

19 Teilnehmende erhalten Lizenzen der Sportjugend Hessen

2. dezentrale ÜL-Ausbildung im Landkreis Fulda erfolgreich abgeschlossen
 
Bereits zum 2. Mal hat der Bewegungskoordinator des Landkreis Fulda, Sven Aschenbrücker, eine dezentrale ÜL-Ausbildung im Kreis Fulda auf die Beine gestellt. Und dies mit großem Erfolg. Marianne Klopsch und Marie Feuerhake von der Sportjugend Hessen konnten heute 19 Lizenzen aushändigen und eine erfolgreiche Ausbildung reflektieren.
 
Grußworte und viel Lob gab es von Hermann Müller aus Poppenhausen, der den Fuldaer Landrat Bernd Woide und den Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt vertreten durfte. Dem schlossen sich der Vorsitzende des Fachschuss Sport, Winfried Happ und Fachbereichsleiter Andreas Höhl an.

 

Harald Piaskowski informierte über die Bedeutung des Ehrenamtes in unseren Sportvereinen und dass man auf die 19 „frischen“ ÜL und ihre innovativen Ideen in 327 Vereinen mit 86.000 Mitgliedern „sehnsüchtig“ warten würde. „In vielen Vereinen fehlt es an qualifizierten Mitarbeitenden und wir konnten mit unserem Ausbildungs-Kooperationsmodell in 2023 und 2024 sage und schreibe 39 ÜL ausbilden“, führte er bei seinen Gruß- und Gratulationsworten aus. Dass diese Erfolgsgeschichte unbedingt fortgeschrieben wird, adressierte Piaskowski bei Hermann Müller, Winfried Happ und Andreas Höhl sowie den Vertreterinnen der Sportjugend Hessen. Er bedankte sich ganz besonders bei den Referenten Heike und Kurt und hob den unermüdlichen Einsatz von Sven Aschenbrücker hervor, der für diese Erfolgsstory verantwortlich ist!
 
Zum Schluss äußerte Piaskowski noch 2 Wünsche. Er bat die neuen ÜL alle ihre Trainingsangebote von heute an bis Ende Oktober unter https://www.beactive-deutschland.de/teilnehmen/registrieren zu erfassen und als nächsten Fortbildungsschritt die Ausbildung zur Sportabzeichenprüferin / zum Sportabzeichenprüfer https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/sportabzeichen/fuer-prueferinnen/ zu prüfen und anzugehen.
 
Fotos: Lisa Laibach – Landkreis Fulda
Text: Harald Piaskowski
 
Fotos: Gruppenfoto und Grußworte von (vl): Sven Aschenbrücker, Harald Piaskowski, Marie Feuerhake, Marianne Klopsch, Winfried Happ, Hermann Müller, Andreas Höhl
 
 
 
 
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed