Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
NEWSLETTER
|
Neuigkeiten im Sportkreis Fulda-Hünfeld |
September 2021 |
|
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
seit einigen Wochen können wir wieder Sport treiben, wenn auch mit Einschränkungen. Leider sind die Inzidenzwerte in den letzten Tagen wieder über hundert gestiegen, so dass ab Morgen in Hallen und auf Sportplätzen "3G" angewendet werden muss. Wir sind aber sehr froh, dass aktuell Hallen- und Sportplatzschließungen kein Thema sind. Bitte tun Sie alles, dass dies auch weiterhin so bleibt.
Die Sportkreisjugend möchte gerne mit der Sportjugend Hessen in einer Ideenwerkstatt die Planungen für das Jahr 2022 in Angriff nehmen. Leider haben bislang nur 2 von 335 Vereinen ihre Jugendvertreter*innen angemeldet. Es wäre schön, wenn Sie diese Mail an Ihre Jugendvorstände weiterleiten könnten, damit die Ideenwerkstatt auch stattfinden kann.
In Nord-Ost-Hessen wird die Kommune der Vielfalt gesucht. Sportvereine sind sicherlich optimale Partner für eine Bewerbung der Kommunen. Bieten Sie Ihre Unterstützung an.
Einen guten Start in die nächste Sport-Woche wünscht Ihnen
das Team des Sportkreis Fulda-Hünfeld und der Sportkreis-Jugend
|
|
|
|
|
Ideenwerkstatt der Sportkreis-Jugend mit Monster-Roller-Tour auf der Wasserkuppe
|
Die Sportjugend Hessen und die Sportkreis-Jugend laden zur Ideenwerkstatt und zur Monster-Roller-Tour ein.
Leider haben von 335 Vereinen im Sportkreis bislang nur 2 Vereine Ihre Jugendvertreter*innen angemeldet.
Es wäre super, wenn bei der Planung des Jahresprogramms 2022 viele Vereinsvertreter*innen mitwirken würden, damit unsere Sportkreis-Jugend auch die für die Vereine passenden Angebote plant und umsetzt. |
https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/wir/aktuelles/nachrichten/2021-08-27_sporttag_der_sportjuge |
|
|
Kommune der Vielfalt gesucht - Sportvereine sind optimale Partner
|
Die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ zeichnet in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Kassel in diesem Jahr erstmals Kommunen aus, die sich im ländlichen Raum für ein tolerantes, respektvolles und diverses Miteinander einsetzen. Denn die Städte und Gemeinden in den nord- und osthessischen Landkreisen nehmen eine Schlüsselrolle ein, wenn es darum geht, Teilhabe und Zusammenhalt zu gestalten.
Alle 135 Städte und Gemeinden aus den sechs Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Fulda, Kassel, Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner-Kreis sind aufgerufen, sich mit einem Vielfalts-Projekt aus ihrer Kommune zu bewerben. Die Grundlage bilden die sieben anerkannten Vielfaltsdimensionen Alter, Geschlecht und geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperliche und geistige Fähigkeiten, ethnische Herkunft und Nationalität sowie soziale Herkunft. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für den vorbildlichen Einsatz für demokratische Werte ausgelobt.
Sportvereine sind die optimalen Partner für die Kommunen. Wenden Sie sich mit Ihren Ideen an die örtlichen Ansprechpartner. |
https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/wir/aktuelles/nachrichten/2021-09-04_ausschreibung_kommune_ |
|
|
Förderrichtlinie des Sportkreis Fulda-Hünfeld
|
Gerne möchte wir an dieser Stelle nochmals auf die Förderrichtlinie des Sportkreis Fulda-Hünfeld aufmerksam machen.
Ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung unserer Vereine ist Ausbildung von Trainern und Übungsleitern.
Wir bezuschussen die Ausbildung von C-Trainern, Trainer-Assistenten und Jugendleitern mit einem Drittel der Teilnehmergebühr des lsb h und der hessischen Sportfachverbände.
Weitere Infos und Fördermöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie.
|
Förderrichtlinie des Sportkreis Fulda-Hünfeld |
|
|
|
Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V.
Geschäftsstelle
Schlossstraße 4-6 - 36037 Fulda
Telefon: 0661/102-1406
Internet: www.sportkreis-fulda-huenfeld.de
E-Mail: info@sk-fh.de
Vereinsregister: VR 2477 - Amtsgericht Fulda
Verantwortlich: Harald Piaskowski, Vorsitzender
Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.
|