Pressemitteilungen zum Sportkreistag 2018
Berichte des SK-Pressewartes Bernhard Golbach und der Fuldaer Zeitung
Sportkreistag Fulda-Hünfeld e.V. mit Neuwahlen
Harald Piaskowski ist neuer Sportkreisvorsitzender

Besonders stolz ist Möller mit seiner Vorstandsmannschaft auf das Erreichen einer Spitzenposition bei den jährlich abgelegten Sportabzeichen. Seit Jahren hat der Sportkreis mit seinen 295 Prüferinnen und Prüfern und der Sportabzeichenbeauftragten Elke Piaskowski über 8.000 Sportabzeichen im Landkreis zu verzeichnen. Hier zeigt sich die Sparkasse Fulda als wertvoller Sponsor aus, die den Sportabzeichenwettbewerb alljährlich unterstützt.
Ein wichtiges Thema der Vorstandsarbeit war die Integration durch Sport. Hier hat sich Harald Piaskowski als Koordinator für die Sport-Coaches ausgezeichnet. Sport- und Gesundheit soll in der Zukunft im Rahmen der Zielvereinbarung mit dem lsbh noch mehr in den Fokus der Arbeit des Sportkreises rücken. Dazu war Frau Gundi Friedrich vom Landessportbund in die Germanenklause nach Fulda gekommen um mit dem Vortrag „Fit für morgen: So stärke ich meinen Verein mit Gesundheitssport“ die 70 anwesenden Vereinsvertreter für dieses Thema einzustimmen und zu begeistern. Das sich die Vereine auch mit dem neuen Datenschutzgesetz auseinandersetzen müssen, machte Möller deutlich. Der Sportkreis will mit Hilfe des lsbh auch hier den Vereinen im Rahmen von Veranstaltungen Hilfestellung geben. Für Möller ist die zusätzliche Regelung, gerade für kleine Vereine nicht angemessen, die Sensibilisierung zum Schutz von persönlichen Daten ist aber ein schützenswertes Gut.
Über die geordneten Finanzen berichtete Rudi Köhl. „Das finanzielle Poster können wir gut für die kommenden Aufgaben, wie Landesgartenschau oder den Hessentag in Fulda gebraucht“, so Köhl. Der Gesamte Vorstand wurde anschließend einstimmig von der Versammlung entlastet.
Der Abend stand auch im Zeichen von Ehrungen und Abschieden. Der Präsident des Landessportbundes, Dr. Rolf Müller ließ es sich nicht nehmen nach Fulda zu kommen, Grußworte zu sprechen und verdiente Vorstandmitglieder zu ehren. Er forderte auf das Ehrenamt in der Gesellschaft noch mehr wertzuschätzen. So konnte er Hein-Peter Möller nach 27 Jahren Arbeit im Sportkreis Hünfeld und später im Sportkreis Fulda-Hünfeld zum Titel des Ehrensportkreisvorsitzenden gratulieren, nachdem die Versammlung auf Vorschlag von Hagen Triesch dies einstimmig beschlossen hatte. Martin Schäfer wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied des Sportkreises ernannt.
Mit dem leicht verjüngten Vorstand ist der Sportkreis für die kommenden Aufgaben sehr gut aufgestellt, um den kommenden Aufgaben gerecht zu werden. Landesgartenschau, Hessentag, Integration, Inklusion, Datenschutz und „Gesundheit und Sport im Verein“ sind nur einige Themen, die es anzupacken gilt.
Der neue Vorstand des Sportkreises Fulda-Hünfeld e.V.:
Vorsitzender: Harald Piaskowski
Stellvertretende Vorsitzende: Hagen Triesch, Waltraud Born
Finanzmanagement: Rudi Köhl
Schriftführerin und Gesundheitsbeauftragte: Claudia Richter
Sportabzeichenbeauftragte und Vereinsmanagement: Elke Piaskowski
Unterstützungsleistung - Integration, Inklusion Fort- und Weiterbildung: Isolde Wiegand
Kinder- und Jugendsport, Vorschule, Schule Hochschule: Thomas Plur
Kommunikation und Marketing, Homepage: Andreas Scheibelhut.
Text: Bernhard Golbach
Bildergalerie weiter unten stehend.
Berichte in der Fuldaer Zeitung vom 29. / 30.05.2018 von Angelika Kleemann mit Bildern von Charlie Rolf