Nachrichten

Neue Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter 27.01.2025

Neue Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter

(Neuro)mobility -Training am 08.02.2025

Erstmals können wir einen Lehrgang zu dem Thema Mobility-Training anbieten. In diesem Workshop erfährst du in Theorie und Praxis, wie vielseitig Mobility Training sein kann.

...weiter lesen
 
Fort- und Weiterbildungsbroschüre der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. 2025 erschienen 13.01.2025

Fort- und Weiterbildungsbroschüre der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. 2025 erschienen

Von Achtsamkeit bis Zugspitze

Nutzen Sie die Motivation zu Jahresbeginn und setzen Sie Ihre guten Vorsätze gleich in die Tat um! In der druckfrischen Ausgabe von sport-erlebnisse 2025 erwarten Sie zahlreiche neue Inspirationen, die Ihnen helfen, aktiv und gesund ins neue Jahr zu starten.

...weiter lesen
 
Sportabzeichen-Abschlussveranstaltung 2024 16.12.2024

Sportabzeichen-Abschlussveranstaltung 2024

Freitag, der 13. war für viele Familien und Firmen ein Glückstag

Der Sportkreis Fulda-Hünfeld hatte alle Familien und Firmen, die sich an dem ausgeschriebenen Sportabzeichen-Wettbewerb beteiligt haben, in die Sporthalle der SG Johannesberg eingeladen. Der Ansturm war enorm und der Saal mit mehr als 500 Personen, die von der großen Kulisse sichtlich begeistert waren, voll besetzt! Das Team „Flutlicht“ der SG Johannesberg und das Sportkreis-Team hatten alles bestens vorbereitet und die große Abschlussveranstaltung konnte beginnen.

...weiter lesen
 
Ehrenamtsabend beim Turnverein Petersberg 30.11.2024

Ehrenamtsabend beim Turnverein Petersberg

Im Rahmen einer Vorstandssitzung des TV Petersberg hatte der Sportkreisvorsitzende Harald Piaskowski vorgeschlagen, die alljährliche Abschlussveranstaltung des Vereins zu einem „Ehrenamtsabend“ zu machen. Dafür gibt es einen Zuschuss aus Lottomitteln, den man beim Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege beantragen könne (https://familie.hessen.de/sport/ehrenamt-im-sport/vereinsfoerderung-in-hessen). Zudem besteht die Möglichkeit, lsb h Ehrungen für verdiente Mitglieder zu beantragen (https://www.sportkreis-fulda-huenfeld.de/aktionen_und_projekte/alle_infos_zur_ehrungen_verdienter_mitglieder.html).

...weiter lesen
 
Ehrenamtspreis - SportBegeistert der Sportjugend Fulda-Hünfeld 30.11.2024

Ehrenamtspreis - SportBegeistert der Sportjugend Fulda-Hünfeld

Bewerbungen bis zum 01.12.2024

Ihr habt in diesem Jahr Veranstaltungen außerhalb des normalen Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche durchgeführt oder habt das noch vor?
Dann erzählt uns eure Geschichte, wir sind gespannt.

...weiter lesen
 
Gesucht: Sportvereine als Partner für die Integrationsarbeit mit Menschen mit internationaler Geschichte  und mit in sozialen Brennpunkten lebenden Einheimischen 26.11.2024

Gesucht: Sportvereine als Partner für die Integrationsarbeit mit Menschen mit internationaler Geschichte und mit in sozialen Brennpunkten lebenden Einheimischen

In der Nähe Ihres Vereins wohnen viele Neubürger.
Es gibt Treffpunkte für Kinder und Jugendliche, vielleicht sogar Gemeinschaftsunterkünfte und/oder soziale Brennpunkte.
Sie überlegen schon lange, wie Sie die oben genannte Personengruppe ansprechen sollen. Zudem kann Ihr Verein auch junge (Nachwuchs-) Sportler gut gebrauchen.
Eventuell hat die Eine oder der Andere bereits den Weg zu Ihrem Sportverein gefunden, aber es könnten gut und gerne weitere Interessierte am regen Vereinsleben teilhaben.

...weiter lesen
 
Online-Infoveranstaltungen zu Personenzuschüssen 2024 14.11.2024

Online-Infoveranstaltungen zu Personenzuschüssen 2024

Mehrere Termine werden im November angeboten

Ab dem 18. November 2024 können Vereine im Online-Portal die Personenzuschüsse 2024 beantragen. Der Antragszeitraum endet am 31. Januar 2025.
Um Euch optimal bei der Antragstellung zu unterstützen, bieten wir eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen an.

...weiter lesen
 
29.10.2024

Dringend Wohnraum für Studierende gesucht

Mehr als 100 internationale Studierende sind derzeit noch ohne dauerhafte Unterkunft

Zwei Wochen nach dem Start des Wintersemesters sind an der Hochschule Fulda noch mehr als 100 internationale Studierende ohne dauerhafte Unterkunft.
Die Hochschule appelliert deshalb an die Bevölkerung in der Region: Wer eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder auch nur eine vorübergehende Unterkunft anbieten möchte, kann sich direkt beim International Office melden. "Die Situation ist sehr schwierig für unsere internationalen Studierenden. [...] Wir freuen uns über jedes Angebot."
(Quelle: https://m.osthessen-news.de/.../wohnraum-fuer...)

Wer Hilfe beisteuern kann oder eine Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann, kann sich direkt im International Office unter info-accommodation@hs-fulda.de oder telefonisch unter 0661 9640-1450 oder -1453 melden.

...weiter lesen
 
Outdoortraining im Bewegungspark am Aschenberg 25.10.2024

Outdoortraining im Bewegungspark am Aschenberg

Kursstart am 28.10.2024 immer montags von 15:45 bis 16:45 Uhr

Das Outdoortraining an den Geräten im inklusiven Bewegungspark in Fulda Aschenberg erweitert das bestehende Angebot des Fuldaer Hochschulsports um ein vielseitiges Bewegungsprogramm im Freien. In einem barrierearmen Umfeld trainieren Teilnehmende unter Anleitung von qualifizierten Trainer*innen an modernen und barrierefreien Outdoor-Fitnessgeräten. Das Training hilft nicht nur, die allgemeine Fitness zu verbessern und Muskulatur aufzubauen. Gleichzeitig trägt es auch zum sozialen Wohlbefinden bei, indem es Menschen zusammenbringt und Barrieren im Alltag überwindet. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die in einem offenen und inklusiven Umfeld trainieren möchten.

...weiter lesen
 
Vereinsförderung in Höhe von 13.770 Euro 22.10.2024

Vereinsförderung in Höhe von 13.770 Euro

Schützen in Magdlos erhalten fast 6000 €

Seit der Einführung des lsb h Online-Portals wird auch die Vereinsförderung digital abgewickelt. Die Vereine erhalten den Bewilligungsbescheid nun im neuen Portal.
Aus dem Sportkreis Fulda-Hünfeld wurden acht Anträge aus dem Vereinsförderungsfond für langlebige Sportgeräte und Baumaßnahmen aus dem 2. Quartal 2024 vom Präsidium des Landessportbund Hessen bewilligt.

...weiter lesen
 

Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen......weiter

Gesundheits- sportangebote

Wer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? ...weiter

Fortbildungen

Alles Wissenswerte und weitere nützliche Informationen rund um das Thema Fortbildung... ...weiter

Fördermöglichkeiten

Das Geld für viele Projektideen liegt auf der Straße, man muss es nur aufheben. Die wichtigsten Förderprogramme finden Sie hier....weiter

lsb h Ehrungen

Haben Sie sich schon Gedanken zur Ehrung verdienter Mitglieder gemacht? Die Ehrenordnung des lsb h zeigt Ihnen Möglichkeiten auf....weiter

Archiv Anmelden

NEWSLETTER-SERVICE

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service,
damit wir Sie mit aktuellen Informationen versorgen können.

Terminkalender

ÜL-Fortbildung - (Neuro)mobility -Training

Ort: Turnhalle der Johannes-Hack-Schule in Petersberg

am 08.02.2025 10:00h-17:00h

Basislehrgang Sportabzeichen

Ort: BGS Turnhalle und Sportplatz in Fulda

am 26.04.2025 09:30h-17:15h

Zusatzqualifikation - Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Ort: BGS Turnhalle und Sportplatz in Fulda

am 27.04.2025 09:30h-17:15h

...weitere Termine

Neue und geänderte Vereine

Sportgemeinschaft Neuschwambach/Habel


Sportart(en): Fußball

Schachclub Fulda e.V.


Sportart(en): Schach

RFV Vorderrhön 1973


Sportart(en): Pferdesport

SG Dammersbach/Nüst e.V.


Sportart(en): Fußball, Gymnastik, Laufen / Joggen

Aero-Club Rhön e.V. Fulda


Sportart(en): Segelfliegen, Luftsport

...weitere Vereine

Herzlich willkommen auf der Homepage des Sportkreises Fulda-Hünfeld

Der Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V. ist die Dachorganisation aller Sportvereine im Landkreis Fulda und das Bindeglied zum Landessportbund Hessen. Als Vertreter des organisierten Sports verstehen wir uns darüber hinaus auch als Ansprechpartner in allen Belangen des Sports im Landkreis Fulda.

Am 14.06.2021 fand unter strengen Corona-Regelungen unser Sportkreistag statt. Neben den 8 Fachverbandsvertreter*innen waren etwa 100 Vertreter*innen der 335 Vereine des Sportkreises anwesend und haben mit ihren Stimmen die Weichen für die Zukunft des Sportkreises gestellt. Das neue Vorstandsteam finden Sie unter der Rubrik Vorstand; kontaktieren Sie uns gerne unter den angegebenen Adressen und Rufnummern.

Auf unseren Internetseiten finden Sie aktuelle und umfassende Informationen über den Sportkreis Fulda-Hünfeld, die Vereine, Veranstaltungs- und Sport-Angebote, die Fördermöglichkeiten und vieles mehr. "Blättern" Sie einfach mal durch und abonnieren Sie unbedingt unseren Newsletter.

Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihre Anregungen und Ideen und Ihr Feed-Back zu unserer Arbeit und unserer Homepage.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Ihr Harald Piaskowski
Sportkreisvorsitzender
 
Facebook Account Instagram Account RSS News Feed