Nachrichten

Sportabzeichen-Abschlussveranstaltung 2023
Teilnehmerrekord beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Sportkreis Fulda-Hünfeld
Über 930 Sportlerinnen und Sportler, zwischen 6 und 85 Jahren, haben sich an dem Sportabzeichen-Wettbewerb des Sportkreis Fulda-Hünfeld beteiligt. Der Ansturm bei der Abschlussveranstaltung war enorm und der Saal mit ca. 450 Personen voll besetzt!
...weiter lesen
Interkommunale Vereinsberatung im Sportkreis Fulda–Hünfeld
Vereine des Altkreis Hünfeld werden umfassend informiert
Eine gut besuchte interkommunale Vereinsberatung veranstaltete der Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V. am Wochenanfang in Hünfeld. Diese gut durchgeführte Veranstaltung war gerichtet, an alle sportreibenden Vereine im Altkreis Hünfeld, welche auch beim Landessportbund Hessen e.V. gemeldet sind. Dazu gehören u. a. Vereine der Stadt Hünfeld, der Marktgemeinden Eiterfeld und Burghaun und den Gemeinden Rasdorf und Nüsttal.
...weiter lesen
Regionaltagung der Sport-Coaches 2023
Volles Haus im Cafe Berlin in Petersberg
Markus Wehenkel von der Sportjugend Hessen und Harald Piaskowski, der Integrations-Koordinator des Sportkreises Fulda-Hünfeld hatten eingeladen und sage und schreibe 19 der 24 hiesigen Sport-Coaches waren der Einladung zum diesjährigen Regionaltreffen im Sportkreis Fulda-Hünfeld gefolgt.
...weiter lesen
Redegewandt statt wortlos
Können Sie souverän Gespräche führen und womit steht dies im Zusammenhang?
Ursachen für Kloss im Hals oder keine Argumente finden, die Macht der Gedanken, Selbstbewusstsein tanken und souverän auftreten....diese und viele weitere Themen waren Inhalt in dem Seminar Redegewandt statt wortlos.
...weiter lesen
Sportkreis Fulda-Hünfeld - Wir sind Partner in der Kooperation Starker Verein | Beratung im Sportland Hessen©
Ihr Weg zu einer erfolgreichen Zukunftsgestaltung
Wir haben uns der Kooperation Starker Verein | Beratung im Sportland Hessen© angeschlossen, um Ressourcen zu bündeln und für die Vereine eine Beratung aus einer Hand anbieten zu können. Außerdem können Informationen zu überfachlichen und auch sportartspezifischen Themen der Kooperationspartner auf kurzen Wegen in die Vereine vermittelt werden. Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützt die Kooperation.
...weiter lesen
Vereins- und Sportförderung des Landessportbund Hessen
12.000 Euro Zuschuss an neun Vereine
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld wurden am vergangenen Mittwoch Förderbescheide an 9 Vereine in Höhe von 11.914,58 Euro aus dem lsb h Förderfond für langlebige Sportgeräte und Baumaßnahmen des an die jeweiligen Vereinsvertreter überreicht. Gastgeber war der SV 1911 Steinhaus e. V., der einen Zuschuss für ein festinstalliertes Tor bekommen hat.
...weiter lesen
„Vereinsheld:innen gesucht"
Eine Aktion des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
Große Momente erleben viele Sportlerinnen und Sportler nur, weil es in unseren Vereinen Menschen gibt, die ehrenamtlich Großartiges leisten. Genau dieses Engagement möchten wir mit der Aktion „Vereinsheld:innen gesucht“ honorieren. Nennt uns eure größten Unterstützerinnen und Unterstützer und gewinnt eine Fördersumme für deren Verein und vielleicht sogar eine gemeinsame Reise nach Paris 2024 für sie.
...weiter lesen
Volles Haus im Medienzentrum der Ferdinand-Braun-Schule
Schulsporträtin Nadja Prüfer hatte eingeladen und die Schulsportleiterinnen und Schulsportleiter waren der Einladung gefolgt, um an der diesjährigen „Schulsportleiter-Dienstversammlung“ teilzunehmen.
...weiter lesen
Jahres-Abschluss-Aktion der Sportjugend Fulda-Hünfeld
Förderung der Jugendarbeit in eurem Verein
Wir möchten die Jugendarbeit und das Ehrenamt in eurem Verein fördern. Schickt uns also was bei euch in diesem Jahr so abging und staubt eine Förderung bei uns ab. Ganz formlos per Mail mit allen wichtigen Infos und Fotos.
...weiter lesen
Die Fuldaer Turnerschaft feiert ihr 175-jähriges Jubiläum
FT Fulda feiert Jubiläum! Vor 175 Jahren wurde der drittälteste und zweitgrößte Verein (ca. 1800 Mitglieder) des Sportkreises Fulda-Hünfeld gegründet; am 30.09.2023 konnte das Jubiläumsjahr, das mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wurde, mit einem Festkommers abgeschlossen werden.
...weiter lesenSportabzeichenDas Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen......weiter |
|
Gesundheits- sportangeboteWer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? ...weiter |
FortbildungenAlles Wissenswerte und weitere nützliche Informationen rund um das Thema Fortbildung... ...weiter |
FördermöglichkeitenDas Geld für viele Projektideen liegt auf der Straße, man muss es nur aufheben. Die wichtigsten Förderprogramme finden Sie hier....weiter |
lsb h EhrungenHaben Sie sich schon Gedanken zur Ehrung verdienter Mitglieder gemacht? Die Ehrenordnung des lsb h zeigt Ihnen Möglichkeiten auf....weiter |
Terminkalender

ÜL-Fortbildung: Dance, Dance, Dance von klein bis groß
Ort: Turnhalle der Bordoschule Fulda
am 23.03.2024 10:00h-17:00h
Neue und geänderte Vereine

Der Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V. ist die Dachorganisation aller Sportvereine im Landkreis Fulda und das Bindeglied zum Landessportbund Hessen. Als Vertreter des organisierten Sports verstehen wir uns darüber hinaus auch als Ansprechpartner in allen Belangen des Sports im Landkreis Fulda.
Am 14.06.2021 fand unter strengen Corona-Regelungen unser Sportkreistag statt. Neben den 8 Fachverbandsvertreter*innen waren etwa 100 Vertreter*innen der 335 Vereine des Sportkreises anwesend und haben mit ihren Stimmen die Weichen für die Zukunft des Sportkreises gestellt. Das neue Vorstandsteam finden Sie unter der Rubrik Vorstand; kontaktieren Sie uns gerne unter den angegebenen Adressen und Rufnummern.
Auf unseren Internetseiten finden Sie aktuelle und umfassende Informationen über den Sportkreis Fulda-Hünfeld, die Vereine, Veranstaltungs- und Sport-Angebote, die Fördermöglichkeiten und vieles mehr. "Blättern" Sie einfach mal durch und abonnieren Sie unbedingt unseren Newsletter.
Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihre Anregungen und Ideen und Ihr Feed-Back zu unserer Arbeit und unserer Homepage.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr Harald Piaskowski
Sportkreisvorsitzender