Nachrichten
Grundlagen des Vereinssteuerrechts
4 Online-Termine - Einheiten bauen aufeinander auf
Wie ist die Buchhaltung eines gemeinnützigen Vereins aufgebaut? Was verbirgt sich hinter den vier Tätigkeitsbereichen „Ideeller Tätigkeitsbereich“, „Vermögensverwaltung“, „Zweckbetrieb“ und „wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“? Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus den einzelnen Bereichen? Was ist ein umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer? Wann liegt eine ordnungsgemäße Rechnung vor? Welche Möglichkeiten zur Rücklagenbildung gibt es?
Diese und noch viel mehr Fragen aus dem Alltag eines Vereinskassierers werden in dem Seminar beantwortet. Selbstverständlich werden aktuelle steuerliche Entwicklungen stets eingebunden. Aufgrund der Besonderheiten eines Webinars, ist die Veranstaltung in vier Termine à 1,5 Std. geteilt, d. h. sie baut aufeinander auf.
Ernährungsstudie an der Hochschule Fulda
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Gruppendiskussionen gesucht!
WEN SUCHEN WIR?
Sie treiben mehrmals in der Woche Sport und achten auf eine Ernährung, die Sie fit und leistungsfähig hält? Dann möchten wir gerne Ihnen ins Gespräch kommen. Gesucht werden sportinteressierte
Erwachsene im Alter von 18 bis 45 Jahren, die bereit sind, sich mit jeweils vier bis sechs weiteren Teilnehmenden in moderierten Gruppendiskussionen auszutauschen.

Start des Förderprogramms 2025 "Mehr Präventionssport für unser SPORTLAND HESSEN - Hessen bleibt bewegt"
Nutzt eure Chance und macht mit!
Ihr wollt mit einem erweiterten Sportangebot noch attraktiver für eure Mitglieder werden? Oder sogar neue Mitglieder dazu gewinnen? Dann ist ein Präventionssportangebot und das Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN - Hessen bleibt bewegt“ genau das Richtige für euren Verein!
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) fördern euren Verein beim Auf- oder Ausbau von Präventionssportangeboten auch im Jahr 2025.

Fechten bei FT Fulda
Die Fechtabteilung bietet ab dem 26.08.2025 ein Schnuppertrainung an
Hast Du Lust auf Fechten?
Melde Dich an zum Schnuppertraining
Wann ?
Ab 26.08.2025 immer dienstags, von 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo ?
Sporthalle Winfriedschule
Leipziger Straße 2, 36037 Fulda
Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportkleidung und Getränk, der Rest wird gestellt

Sommerakademien 2025: Bildung in den Ferien
Fortbildungen zum Thema Vereinsrecht und Sponsorenakquise
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. bietet in den hessischen Sommerferien erstmals zwei Sommerakademien an. Für alle, die nicht in die Ferien fahren oder aber die Zeit nutzen möchten sich kurzweilig und umfassend fortzubilden. Die Sommerakademien bieten den Teilnehmenden praxisnahe Wissensvermittlung und richten sich an Vorstandsmitglieder sowie engagierte Mitglieder in gemeinnützigen Vereinen, die Kenntnisse im Vereinsrecht erlangen und vertiefen bzw. die ihre Sponsoring-Aktivitäten aufbauen und optimieren möchten.
...weiter lesen
Geschäftsstelle nur eingeschränkt geöffnet
Die Geschäftsstelle ist vom 02.06.2024 bis zum 23.06.2025 nur montags und donnerstags geöffnet.
Gerne können Sie uns auch per Mail unter info@sk-fh.de
oder telefonisch unter 0661 102 1406 (Anrufbeantworter) erreichen.
Ihr Sportkreis-Team

Sport im Park - Dein kostenfreies Bewegungs- und Sportprogramm - Wir starten!!!!
Mach mit und werde aktiv! Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden werden es dir danken.
Vom 2. Juni bis Ende August bieten 12 Sportvereine im Landkreis Fulda 14 kostenlose Bewegungskurse an. Ob u.a. Afterworkpaddeln, Workout im Freien, Tischtennis, Ganzkörpertraining, Kinderfahrradtouren oder AquaFitness – für jede*n ist etwas dabei. „Wir wollen den Menschen einen einfachen Einstieg in die Bewegung ermöglichen“, sagt Harald Piaskowski, Sportkreisvorsitzender Fulda-Hünfeld. Unterstützt vom Landessportbund Hessen e.V. (lsb h).
...weiter lesen
Als „Engagement-Reporter“ über das Ehrenamt berichten
Workshop für junge Erwachsene
Du engagierst dich freiwillig und willst zeigen, was du machst? Dann komm zu
unseren kostenlosen Social-Media-Workshops am 24. Mai und 14. Juni in Fulda! Für junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren.
Werde Engagement-Reporter und lerne von den Profis aus der Social Media
Branche wie du mit einfachen Mitteln professionellen Content über dein
Engagement oder das deines Vereins erstellst – von der Aufnahme bis zum
fertigen Video.

Sportkreistag Fulda-Hünfeld mit Wahlen - Pressebericht
Harald Piaskowski bleibt Sportkreisvorsitzender
Der Sportkreis Fulda-Hünfeld vertritt als Außenstelle des lsb h im Landkreis Fulda die Interessen von 325 Vereinen mit mehr als 88.000 Mitgliedern.
Immer im Jahr der Sportbundtage richten die Sportkreise ihre Sportkreistage (Mitgliederversammlungen) aus. Die Verantwortlichen des hiesigen Sportkreises hatten in den vergangenen Tagen in die Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld eingeladen. Enttäuschend waren die Anzahl der teilnehmenden Vereine (40) und der Verbände (6).

Kindeswohl-Schulung
Gut besuchte Veranstaltung im Bootshaus des Kanu-Club-Fulda
Der Hessische Kanu-Verband veranstaltete in den Räumlichkeiten des Kanu-Club-Fulda eine Schulung zum Thema Kindeswohl.
Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für den Schutz des Kindeswohls zu stärken und praxisorientierte Maßnahmen zu erarbeiten.
SportabzeichenDas Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen......weiter |
|
Gesundheits- sportangeboteWer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? ...weiter |
FortbildungenAlles Wissenswerte und weitere nützliche Informationen rund um das Thema Fortbildung... ...weiter |
FördermöglichkeitenDas Geld für viele Projektideen liegt auf der Straße, man muss es nur aufheben. Die wichtigsten Förderprogramme finden Sie hier....weiter |
lsb h EhrungenHaben Sie sich schon Gedanken zur Ehrung verdienter Mitglieder gemacht? Die Ehrenordnung des lsb h zeigt Ihnen Möglichkeiten auf....weiter |
Terminkalender
Neue und geänderte Vereine

Der Sportkreis Fulda-Hünfeld e.V. ist die Dachorganisation aller Sportvereine im Landkreis Fulda und das Bindeglied zum Landessportbund Hessen. Als Vertreter des organisierten Sports verstehen wir uns darüber hinaus auch als Ansprechpartner in allen Belangen des Sports im Landkreis Fulda.
Am 14.06.2021 fand unter strengen Corona-Regelungen unser Sportkreistag statt. Neben den 8 Fachverbandsvertreter*innen waren etwa 100 Vertreter*innen der 335 Vereine des Sportkreises anwesend und haben mit ihren Stimmen die Weichen für die Zukunft des Sportkreises gestellt. Das neue Vorstandsteam finden Sie unter der Rubrik Vorstand; kontaktieren Sie uns gerne unter den angegebenen Adressen und Rufnummern.
Auf unseren Internetseiten finden Sie aktuelle und umfassende Informationen über den Sportkreis Fulda-Hünfeld, die Vereine, Veranstaltungs- und Sport-Angebote, die Fördermöglichkeiten und vieles mehr. "Blättern" Sie einfach mal durch und abonnieren Sie unbedingt unseren Newsletter.
Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihre Anregungen und Ideen und Ihr Feed-Back zu unserer Arbeit und unserer Homepage.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr Harald Piaskowski
Sportkreisvorsitzender