« zurück zur Übersicht

Datum: 03.07.2021
Uhrzeit:10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle der Bonifatiusschule Fulda
Kurz-Info: 8 LE (Praxis und Theorie)
Zielgruppe: ÜL B
Lehrteam: Landessportbund Hessen e.V.
Frau Dr. Anja Lungwitz
Gebühr: 25,00 €
Verpflegung: Selbstverpflegung! Getränke, wie Apfelschorle und Wasser, werden gestellt!
Inhalt:
Regelmäßige körperliche Aktivität ist für (ehemalige) Krebspatienten/-innen in der Rehabilitation und Nachsorge zum Aufbau der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie zur Prävention von möglichen Spätfolgen der Erkrankung und Therapie von großer Bedeutung. Gesundheits- und Präventionssportangebote sowie Rehabilitationssportgruppen in den Sportvereinen bieten Krebspatienten/-innen nach Abschluss der klinischen Therapien optimale Möglichkeiten, die langfristige Bindung an Bewegung und Sport zu unterstützen.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, ehemalige Krebspatienten/-innen besser in die Sportangebote im Verein zu integrieren und eine Erweiterung des Wissens zu Bewegungsmöglichkeiten für diese Zielgruppe. Bitte beachten Sie, dass diese Fortbildung nicht die Übungsleiter B - Rehabilitationssport ersetzt, mit der Sie die Berechtigung haben, abrechnungsfähigen Rehabilitationssport im Verein anzubieten.
Information:
Die Fortbildung wird vom Sportkreis Fulda-Hünfeld in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen angeboten und ist als Lizenzverlängerung mit 8 UE für ÜL-B anerkannt.
Anmeldung bitte bis spätestens 20.06.2021 an:
Sportkreis Fulda-Hünfeld, Schlossstr. 4 – 6, 36037 Fulda, seminare@sk-fh.de
Anmeldebogen
veröffentlicht am 11.06.2021
Übungsleiter B - Fortbildung: Bewegungsangebote für ehemalige Krebspatienten/-innen
Wenige Plätze noch frei!

Datum: 03.07.2021
Uhrzeit:10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle der Bonifatiusschule Fulda
Kurz-Info: 8 LE (Praxis und Theorie)
Zielgruppe: ÜL B
Lehrteam: Landessportbund Hessen e.V.
Frau Dr. Anja Lungwitz
Gebühr: 25,00 €
Verpflegung: Selbstverpflegung! Getränke, wie Apfelschorle und Wasser, werden gestellt!
Inhalt:
Regelmäßige körperliche Aktivität ist für (ehemalige) Krebspatienten/-innen in der Rehabilitation und Nachsorge zum Aufbau der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie zur Prävention von möglichen Spätfolgen der Erkrankung und Therapie von großer Bedeutung. Gesundheits- und Präventionssportangebote sowie Rehabilitationssportgruppen in den Sportvereinen bieten Krebspatienten/-innen nach Abschluss der klinischen Therapien optimale Möglichkeiten, die langfristige Bindung an Bewegung und Sport zu unterstützen.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, ehemalige Krebspatienten/-innen besser in die Sportangebote im Verein zu integrieren und eine Erweiterung des Wissens zu Bewegungsmöglichkeiten für diese Zielgruppe. Bitte beachten Sie, dass diese Fortbildung nicht die Übungsleiter B - Rehabilitationssport ersetzt, mit der Sie die Berechtigung haben, abrechnungsfähigen Rehabilitationssport im Verein anzubieten.
Information:
Die Fortbildung wird vom Sportkreis Fulda-Hünfeld in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen angeboten und ist als Lizenzverlängerung mit 8 UE für ÜL-B anerkannt.
Anmeldung bitte bis spätestens 20.06.2021 an:
Sportkreis Fulda-Hünfeld, Schlossstr. 4 – 6, 36037 Fulda, seminare@sk-fh.de
Anmeldebogen
Für Rückfragen Telefon-Nummer der Geschäftsstelle: 0661 1021406
Bild: pexels - Karolina Grabowska