« zurück zur Übersicht
Liebe Freund*innen des inklusiven Sports in Hessen und Thüringen,
wie wichtig Sport und Bewegung für Kinder ist, ist allen bekannt, das betrifft auch Kinder mit einer Behinderung. Doch leider fehlt es für sie oft an Angeboten. Um dies zu ändern, laden wir euch am 01. April 2023 nach Fulda zu einer Ideenwerkstatt und Fortbildung im Bereich Inklusion im Kinderturnen ein.
Interessierten Übungsleitungen sollen am Vormittag neben einer kurzen theoretischen Einführung vor allem praxisorientierte Inhalte zur Abwandlung von kleinen Spielen und Bewegungslandschaften vermittelt werden. Weiterhin können eigene Erfahrungen im Bereich der Körperwahrnehmung gesammelt werden. Das Besondere dieser Fortbildung ist der praktische Teil. Im Anschluss zur Ideenwerkstatt findet am Nachmittag ein inklusiver Kinderturn-Aktionstag statt, bei dem das Erlernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Betreuen von verschiedenen Stationen und das Unterstützen der Kinder steht am Nachmittag im Vordergrund.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Datum Samstag, 01. April 2023 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter/Ausrichter Regionalliga Inklusion – Hessischer Turnverband, Thüringer Turnverband, HBRS, Special Olympics Hessen und Thüringen – Fuldaer Turnerschaft
Ansprechpartner: Jannik Book - j.book@htv-online.de Telefon: 069/6773772-82
Austragungsort Sporthalle der Heinrich-von-Bibra-Schule in Fulda
Teilnehmerzahl: Max. 20 Teilnehmer*innen
Teilnahmeberechtigt: Alle Übungsleiter*innen und Interessierten
(Der Hessische Turnverband, sowie die Sportjugend Hessen bescheinigen 4 LE zur Lizenzverlängerung.)
Sonstiges: Alle Teilnehmer*innen benötigen Sportkleidung, sowie Hallenschuhe
Anmeldung: Yolawo
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Verpflegung: Kaffee und Kuchen für einen kleinen Preis zugunsten der Fuldaer Turnerschaft.
Ablauf (unter Vorbehalt):
09:30 – 12:00 Uhr Teil 1 Theorie: Inklusive Ideenwerkstatt, kleine Spiele und Kinderturnen inklusiv gestalten
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause (für Essen und Trinken bitte eigenständig sorgen)
13:00 – 17:00 Uhr Teil 2 Praxis: Unterstützung beim inklusiven Kinderturn-Aktionstag
Letzte Infos Ca. eine Woche vor der Veranstaltung gibt es die letzten Infos zum Ablauf per Mail.
veröffentlicht am 23.02.2023
Ideenwerkstatt: Kleine Spiele und Kinderturnen inklusiv gestalten
Fortbildung am 01. April 2023 von 9:30 – 17:00 Uhr in Fulda
Liebe Freund*innen des inklusiven Sports in Hessen und Thüringen,
wie wichtig Sport und Bewegung für Kinder ist, ist allen bekannt, das betrifft auch Kinder mit einer Behinderung. Doch leider fehlt es für sie oft an Angeboten. Um dies zu ändern, laden wir euch am 01. April 2023 nach Fulda zu einer Ideenwerkstatt und Fortbildung im Bereich Inklusion im Kinderturnen ein.
Interessierten Übungsleitungen sollen am Vormittag neben einer kurzen theoretischen Einführung vor allem praxisorientierte Inhalte zur Abwandlung von kleinen Spielen und Bewegungslandschaften vermittelt werden. Weiterhin können eigene Erfahrungen im Bereich der Körperwahrnehmung gesammelt werden. Das Besondere dieser Fortbildung ist der praktische Teil. Im Anschluss zur Ideenwerkstatt findet am Nachmittag ein inklusiver Kinderturn-Aktionstag statt, bei dem das Erlernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Betreuen von verschiedenen Stationen und das Unterstützen der Kinder steht am Nachmittag im Vordergrund.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
I Allgemeine Informationen
Datum Samstag, 01. April 2023 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter/Ausrichter Regionalliga Inklusion – Hessischer Turnverband, Thüringer Turnverband, HBRS, Special Olympics Hessen und Thüringen – Fuldaer Turnerschaft
Ansprechpartner: Jannik Book - j.book@htv-online.de Telefon: 069/6773772-82
Austragungsort Sporthalle der Heinrich-von-Bibra-Schule in Fulda
Teilnehmerzahl: Max. 20 Teilnehmer*innen
Teilnahmeberechtigt: Alle Übungsleiter*innen und Interessierten
(Der Hessische Turnverband, sowie die Sportjugend Hessen bescheinigen 4 LE zur Lizenzverlängerung.)
Sonstiges: Alle Teilnehmer*innen benötigen Sportkleidung, sowie Hallenschuhe
II Registrierung/Anmeldung
Anmeldung: Yolawo
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Verpflegung: Kaffee und Kuchen für einen kleinen Preis zugunsten der Fuldaer Turnerschaft.
Ablauf (unter Vorbehalt):
09:30 – 12:00 Uhr Teil 1 Theorie: Inklusive Ideenwerkstatt, kleine Spiele und Kinderturnen inklusiv gestalten
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause (für Essen und Trinken bitte eigenständig sorgen)
13:00 – 17:00 Uhr Teil 2 Praxis: Unterstützung beim inklusiven Kinderturn-Aktionstag
Letzte Infos Ca. eine Woche vor der Veranstaltung gibt es die letzten Infos zum Ablauf per Mail.